Blog der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft

dgemg logo

 

Herausgeber: 
Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V.
Prof.-Schlossmacher-Str. 1
D-55743 Idar-Oberstein

 

Copyright:
Für alle Beiträge behält sich die Deutsche Gemmologische Gesellschaft (Deutsche Gesellschaft für Edelsteinkunde) e.V. sämtliche Rechte vor, insbesondere die des Nachdrucks, der Übersetzung in andere Sprachen und der photomechanischen Wiedergabe. Die veröffentlichten Beiträge stellen – soweit namentlich bezeichnet – die Auffassung der Autoren dar und geben nicht notwendig die Meinung von Herausgeber und Schriftleitung wieder. (Content of this journal may not be reproduced in any form without the permission of the German Gemmological Association. Opinions expressed do not necessarily reflect the views of the Association.)

Im September veranstaltet die Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. die zweite Arbeitstagung 2023!

Wann?
30. September 2023

Wo? 
Haus der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft
(Deutsches Gemmologisches Ausbildungszentrum)
Professor-Schlossmacher-Str. 1 / 55743 Idar-Oberstein

 

Programm:

Samstag, 30. September 2023

10.15 Uhr
Eröffnung und Einführung in die Thematik


10.30 Uhr
Opal – der Stein der Feuer sprüht
Geschichte, Vorkommen, Varietäten, Besonderheiten
Dr. Ulrich Henn
Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V.

 

11.30 Uhr
Opal – Eigenschaften, Herkunft, Synthesen, Imitationen, Behandlungen
Dr. Tom Stephan
Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V.

 

12.30 Uhr
Mittagspause


14.30 Uhr
Workshop Opal
• Mikroskopische Methoden zur Erkennung von natürlichen Opalen, behandelten
   Opalen, synthetischen Opalen, zusammengesetzten Opalen und Imitationen sowie
   opalähnlichen Edelsteinen
• Spektroskopische Methoden und Lumineszenz in der Opaldiagnostik
   Demonstrationen und selbstständige Übungen
   Betreuung: T. Stephan, C. Matter, Q. Wang, U. Henn (DGemG)

 

16.30 Uhr
Feierliche Überreichung der Qualifikationsurkunden an erfolgreiche Absolvent*innen
der DGemG-Bildungsprogramme Edelsteinkunde und Diamantenkunde sowie an neue
Fachmitglieder (F.G.G.)

Ausklang bei Fingerfood und Drinks in der DGemG-Cafeteria

 

19.00 Uhr
„Lange Nacht der Edelsteine“
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Intergem Messe
Open House und Get Together im Haus der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft

Das vollständige Programm finden Sie unter www.intergem.de

Programmänderungen vorbehalten

 

Die vollständige Tagungseinladung können Sie als PDF hier herunterladen.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ändern, durch Klick des Menüpunkts Cookie Einstellungen in der Fußzeile der Webseite.