Faszination Edelstein
Faszination Edelstein
28 Dezember 2024
28 Dezember 2024
Roter Granat - schon in der Antike begehrt
Die klassische Farbe der Granate ist das Rot. Die ältesten Funde von Granatschmuck als Grabbeigaben datieren in die Bronzezeit vor über 5000 Jahren. In der Antike entwickelte sich eine erste...
Faszination Edelstein
22 März 2024
22 März 2024
Amethyst
Amethyst gehört zu den am längsten bekannten Edelsteinen und im Laufe der Geschichte bildeten sich viele Mythen und Legenden um den wohl begehrtesten Schmuckstein der Quarz-Gruppe. Seine Verwendung...
Faszination Edelstein
25 Januar 2024
25 Januar 2024
Spodumen
Der brasilianische Mineraloge José Bonifácio de Andrada e Silva (1763 - 1838) beschrieb 1800 erstmals das Lithium-Mineral aus Funden von der schwedischen Insel Utö und benannte es Spodumen, nach dem...
Faszination Edelstein
1 Dezember 2023
1 Dezember 2023
Turmalin – Teil II: Die Neuen – Chrom, Usambara, Paraíba und Canary
Neben den im letzten Blogbeitrag dieser Rubrik beschriebenen klassischen grünen, roten und blauen Turmalinen sind es außergewöhnliche Raritäten, die die Bedeutung und Beliebtheit dieser...
Faszination Edelstein
20 November 2023
20 November 2023
Turmalin – Teil I: Die Klassiker – Verdelith, Rubellit & Indigolith
Die klassischen Turmaline: Verdelith (12,15 ct), Rubellit (1,61 ct) und Indigolith (1,22 ct). Fotos: T. Stephan, DGemG. Turmalin – Teil I: Die Klassiker – Verdelith, Rubellit & Indigolith Turmaline...
Faszination Edelstein
20 Oktober 2023
20 Oktober 2023
Tansanit
Vielfach wird er als „Stein des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet, da Tansanit 1967 entdeckt und zum ersten Mal ein natürlicher „Ersatz“ für das Blau des Saphirs bekannt wurde. GÜBELIN & ERNI (1999)...
Faszination Edelstein
3 August 2023
3 August 2023
Spinell
Der Name Spinell kann bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Erste Erwähnung fand er 1533 bei C. Leonardi, und Georg Agricola (1494-1555) schrieb in „De Natura Fossilium“: „Zeigt...
Faszination Edelstein
26 Juli 2023
26 Juli 2023
Alexandrit
Der Alexandrit ist eine sehr seltene Varietät des Minerals Chrysoberyll. Der erste Fund von Alexandrit erfolgte angeblich am 17. April 1833 bei der Smaragdprospektion in der Stretensky-Mine im...
Faszination Edelstein
14 Juli 2022
14 Juli 2022
Smaragd
Die Verwendung von Smaragden zu Schmuckzwecken reicht in frühägyptische Zeiten zurück, als bereits 3500 v. Chr. grünliche Kristalle bekannt waren, die im Gebiet des Gebel Sikait gefunden wurden. Die...
Faszination Edelstein
22 Juni 2022
22 Juni 2022
Padparadscha
Zu den seltensten Edelsteinen zählt zweifelsohne der Padparadscha. Die Korundvarietät, deren wichtigstes Vorkommen die Edelsteinseifen der Insel Sri Lanka (Ceylon) sind, repräsentiert farblich ein...
Faszination Edelstein
12 Mai 2022
12 Mai 2022
Rubin
Der schon im Altertum hoch geschätzte Edelstein ist der Innbegriff der klassischen roten Farbe, und Symbol für Liebe und Macht. Im Altertum zählte er zu den Karfunkelsteinen und schon Plinius...
Faszination Edelstein
14 Februar 2022
14 Februar 2022
Saphir
Der Name leitet sich vom altgriechischen sappheiros , dem lateinischen sapphirus oder dem aramäischen saphira = die Schöne (in der semitischen Sprache) ab. Bis ins 13. Jahrhundert bezeichnete der...