Am 05. Oktober veranstaltete die Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V. ihre 2. Arbeitstagung 2019. Thematisch wurden Behandlungen bei makro- sowie mikro- bis kryptokristallinen Quarzen in drei Vorträgen besprochen.
Im ersten Vortrag stellte Tom Stephan, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Seminarleiter bei der DGemG, die Behandlungen bei makrokristallinen Quarzen vor. Im speziellen befasste er sich mit den möglichen Farbveränderungen bei eisen-, aluminium- und wasserhaltigen Quarzen, sowie der Beschichtung und dem Färben.
Dr. Ulrich Henn, Geschäftsführer der DGemG und Leiter des Deutschen Gemmologischen Ausbildungszentrums, beschäftigte sich zusammen mit seinem Co-Autor Benjamin Huaysan, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Seminarleiter bei der DGemG, mit der Behandlung bei mikro- bis kryptokristallinen Quarzen, im speziellen mit dem Färben, Bleichen, Bestrahlen und Erhitzen von Achat & Co.
Im letzten Vortrag der Tagung stellten Dr. Claudio Milisenda, Geschäftsführer der Deutschen Stiftung Edelsteinforschung (DSEF) und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Stefan Müller die weiterführenden Labormethoden zur Erkennung der Behandlungen bei Quarzen vor.
Im Anschluss hatten die Tagungsteilnehmer die Möglichkeit Gelerntes in praktischen Workshops umzusetzen und zu vertiefen.
Ihren Abschluss fand die 2. DGemG-Arbeitstagung 2019 mit der feierlichen Überreichung der Qualifikationsurkunden an erfolgreiche Absolventen der DGemG-Bildungsgänge Edelsteinkunde und Diamantenkunde sowie an neue Fachmitglieder (F.G.G.) durch den Präsidenten Dr. Thomas Lind. Danach fanden sich zahlreiche Tagungsteilnehmer, Absolventen sowie Mitglieder und Fachmitglieder zum gemütlichen Beisammensein in der Cafeteria der DGemG ein.
Die Absolventen und neuen Fachmitglieder (Mai – September 2019):
Yüksel Akbulut, Wolfenbüttel
Ilker Disli, Hamburg
Daniel-Max Fiala, Breitenthal
Meike Hege, Bedburg
Klaudia Katharina Jarco, Frankenthal
Christin Kneisl, Wetzikon (Schweiz)
Sara Matthieu, Garmisch-Partenkirchen
Isabell Müllenmeister, Hoogstede
Maximilian Pentenrieder
Eliana Petsch, Idar-Oberstein
Hannah Pohl, Idar-Oberstein
Linda Rohaczek, Alfdorf
Maximilian Schroll, Friedberg
Caroline Taraman, Idar-Oberstein
Johanna van Dijk, Hoogstede