Blog der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft

dgemg logo

 

Herausgeber: 
Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V.
Prof.-Schlossmacher-Str. 1
D-55743 Idar-Oberstein

 

Copyright:
Für alle Beiträge behält sich die Deutsche Gemmologische Gesellschaft (Deutsche Gesellschaft für Edelsteinkunde) e.V. sämtliche Rechte vor, insbesondere die des Nachdrucks, der Übersetzung in andere Sprachen und der photomechanischen Wiedergabe. Die veröffentlichten Beiträge stellen – soweit namentlich bezeichnet – die Auffassung der Autoren dar und geben nicht notwendig die Meinung von Herausgeber und Schriftleitung wieder. (Content of this journal may not be reproduced in any form without the permission of the German Gemmological Association. Opinions expressed do not necessarily reflect the views of the Association.)

Die aktuelle Ausgabe von Gemmologie - Zeitschrift der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. ist für Mitglieder im Online-Archiv abrufbar.

Für alle Interessierten ist das Heft in Druckform bei der DGemG erhältlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Vorwort zum aktuellen Heft 1/2 Juni 2025

Dr Thomas Lind

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
anlässlich des 50-jährigen Bestehens unseres Ausbildungszentrums freue ich mich sehr, Ihnen die Sonderausgabe
Faszination Edelstein unserer Zeitschrift Gemmologie präsentieren zu dürfen.
Die Deutsche Gemmologische Gesellschaft (DGemG) hat sich seit jeher der Vermittlung fundierter
naturwissenschaftlicher Grundlagen der Edelsteinkunde verschrieben. Gleichzeitig erkennen wir die
wachsende Bedeutung einer modernen, verständlichen Kommunikation mit Endverbrauchern und
Partnern der Branche. Diese Verbindung von wissenschaftlicher Präzision und zeitgemäßer Ansprache
prägt unser Selbstverständnis und unsere Arbeit — sowohl in der Ausbildung als auch in der öffentlichen
Darstellung der Gemmologie.
Mit der Sonderausgabe Faszination Edelstein möchten wir die Schönheit und Vielfalt der wichtigsten
Edelsteine nicht nur fachlich fundiert, sondern auch anschaulich und zugänglich darstellen. Unser Ziel
ist es, Fachleuten wie auch interessierten Leserinnen und Lesern einen kompakten, informativen Überblick
zu bieten, der sowohl Wissen vermittelt als auch Begeisterung für die Edelsteinwelt weckt.
Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und viele neue Impulse.
Mit herzlichen Grüßen

 

Dr. Thomas Lind
Präsident
Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V.

 

 

 

 

heft1 2 2021

Inhalt des aktuellen Hefts 1/2 Juni 2025

Vorwort
Entstehung der Edelsteine.
Diamant
Rubin
Saphir
Padparadscha
Smaragd
Aquamarin, Morganit, Heliodor und Goldberyll
Spinell
Alexandrit
Die Quarz-Gruppe
Opal
Granat
Turmalin
Topas
Tansanit
Peridot
Zirkon
Spodumen
Feldspäte
Türkis
Lapis Lazuli

 

Zeitschrift jetzt lesen

 

Die Zeitschrift GEMMOLOGIE der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft ist eine technisch-wissenschaftliche Publikation in erster Linie für die Mitglieder der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft.

Sie erscheint seit 1952 in regelmäßigen Abständen, zur Zeit in zwei Doppelheften jährlich, und beinhaltet Artikel über Ergebnisse der Edelsteinforschung und Edelsteinuntersuchung sowie gemmologische Kurzinformationen. Der Bezug der Zeitschrift ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Auf Wunsch kann sie auch im Abonnement bezogen werden.

Einzelhefte oder ganze Jahrgänge, sofern noch lieferbar, können auf Anfrage auch käuflich erworben werden. Bestellung der Zeitschrift über E-Mail: info@dgemg.com
 

Mitglieder der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. haben Zugriff auf die digitale Ausgabe der Zeitschrift.
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ändern, durch Klick des Menüpunkts Cookie Einstellungen in der Fußzeile der Webseite.