Die aktuelle Ausgabe von Gemmologie - Zeitschrift der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e.V. ist für Mitglieder im Online-Archiv abrufbar.
Für alle Interessierten ist das Heft in Druckform bei der DGemG erhältlich:
Vorwort zum aktuellen Heft 1/2 Juni 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
anlässlich des 50-jährigen Bestehens unseres Ausbildungszentrums freue ich mich sehr, Ihnen die Sonderausgabe
Faszination Edelstein unserer Zeitschrift Gemmologie präsentieren zu dürfen.
Die Deutsche Gemmologische Gesellschaft (DGemG) hat sich seit jeher der Vermittlung fundierter
naturwissenschaftlicher Grundlagen der Edelsteinkunde verschrieben. Gleichzeitig erkennen wir die
wachsende Bedeutung einer modernen, verständlichen Kommunikation mit Endverbrauchern und
Partnern der Branche. Diese Verbindung von wissenschaftlicher Präzision und zeitgemäßer Ansprache
prägt unser Selbstverständnis und unsere Arbeit — sowohl in der Ausbildung als auch in der öffentlichen
Darstellung der Gemmologie.
Mit der Sonderausgabe Faszination Edelstein möchten wir die Schönheit und Vielfalt der wichtigsten
Edelsteine nicht nur fachlich fundiert, sondern auch anschaulich und zugänglich darstellen. Unser Ziel
ist es, Fachleuten wie auch interessierten Leserinnen und Lesern einen kompakten, informativen Überblick
zu bieten, der sowohl Wissen vermittelt als auch Begeisterung für die Edelsteinwelt weckt.
Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und viele neue Impulse.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Thomas Lind
Präsident
Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V.
Inhalt des aktuellen Hefts 1/2 Juni 2025
Vorwort
Entstehung der Edelsteine.
Diamant
Rubin
Saphir
Padparadscha
Smaragd
Aquamarin, Morganit, Heliodor und Goldberyll
Spinell
Alexandrit
Die Quarz-Gruppe
Opal
Granat
Turmalin
Topas
Tansanit
Peridot
Zirkon
Spodumen
Feldspäte
Türkis
Lapis Lazuli